Freizeitangebote
Stadtgebiet Landau
- Stadtführungen:
Nahezu alle Baustile vergangener Jahrhunderte geben der Stadt ihr historisches Gesicht, das von großzügigen Parkanlagen unterbrochen ist. (1)
- Kutschfahrten in Landau
- Rebsortenwanderungen
- Fröhliche Weinbergsfahrt
- Weinproben und vieles mehr
Buchung über das Büro für Tourismus
Angebote aus der direkten Umgebung
- Südpfalz Therme Bad Bergzabern
Wellness und Erholung mit monatlich wechselnden Angeboten
- Reichsburg Trifels,
Hoch über der Stauferstadt Annweiler thront die ehemalige Reichsburg Trifels auf dem Sonnenberg.(2)
- Hambacher Schloss
Bekannt durch das "Hambacher Fest", die Wiege der Demokratie in Deutschland (1832)(3)
- Rietburgbahn
Von der Talstation aus, nahe dem ehemaligen bayrischen Königsschloss "Villa Ludwigshöhe", trägt einem die Bahn in bequemen Doppelsesseln hinauf auf die um 1200 erbaute Rietburg. (4)
- Westwallmuseum Bad Bergbabern
Untergebracht in 2 Bunkern des Regelbaus 516a, zeigt im Bunker 1 einen im Orginal eingerichteten Artilleriebunker. Im Bunker 2 findet die Aufarbeitung der Geschichte, beginnend mit dem Versailler Vertrag bis zum heutigen Tage statt.(5)
- Pfälzer Waldverein e.V.
Neben vielfältigen Aufgaben für den Erhalt und die Pflege des Naturpark Pfälzerwald, sind die gut ausgeschilderten Wanderwege sowie der Betrieb von bewirtschafteten Waldgaststätten ein Schwerpunkt des Pfälzer Waldvereins. In direkter Nähe(ca.10 km) befinden sich die Ringelsberg Hütte, Anna Hütte, -Schweizer Haus, Kletterer Hütte (direkt an fahrbar)
- Burgen und Ruinen
Unsere "Hausburg", die "Madenburg", die direkt von den Weinbergen hinter dem Haus zu sehen ist, geht es weiter zur Burg "Landeck" bei Klingenmünster (ca. 6 km). Beide Burgen sind bewirtschaftet. In ca. 20 km Entfernung befindet sich die Burg "Berwartstein" die in Privatbesitz ist, ebenfalls bewirtschaftet und als komplett erhaltene Burg einen Besuch wert ist.
Als Ruinen sind in der Umgebung die Burgen: "Ramburg", "Scharfeneck" und "Lindelbrunn" zu nennen.